Leseprojekt bei den Koalas und Kängurus (Mai 2007)
In der Leseoase
Zu Beginn sind wir in die Leseoase bei uns gegangen
und haben uns jeder ein tolles Buch ausgesucht,
das wir im Projekt selbst lesen wollten.
Birgit, Tina, Marion, Kirsten, Marlies und Gertraud
haben uns, wenn wir wollten beraten.
Nun ging’s los!
In der Projektzeit gab es ganz oft die „Lesende Schule“ für uns.
Kinder aus der 4. Klasse haben uns vorgelesen,
Eltern auch und wir uns gegenseitig.
So sah es dann bei uns aus:


Unser Auftrag: Die Lesekiste
Zu unserem Buch haben wir eine Lesekiste gemacht.
Das ist ein Schuhkarton, den wir bemalt und beklebt haben,
sodass er zu unserem Buch gut passte.
In dem Karton haben wir Sachen gesammelt,
die uns an Stücke aus dem Buch erinnerten.
Wenn wir nichts Fertiges fanden,
haben wir einfach was gemalt oder geknetet.
Zu den Sachen haben wir noch Karten geschrieben, die erklärten.
Mit dem, was in unserer Kiste war,
konnten wir die Geschichte den anderen super erzählen.
Hier kannst du unsere Kisten sehen
und uns, wie wir sie gemacht haben:

Und so sahen die Kisten dann aus, wenn sie fertig waren:

Kannst ja mal selber überlegen, welche Kiste zu welchem Buch gehört!
Diese 3 Bücher hießen
• Nashorn vor, noch ein Tor!
• Hexe Lili im Fußballfieber
• Die Buchstaben auf Reisen
Hier kann man in Gievenbeck Lesestoff finden
Das ist ja auch wichtig, mal zu wissen,
wo es in Gievenbeck sonst noch was zu lesen gibt.
In der Stadtbücherei:
Wir waren in der Stadtbücherei im La Vie.
Die ist an der Dieckmannstraße.
Da hat uns eine Frau erst mal Fragen gestellt.
Vieles wussten wir ja schon, weil wir schon lange in unserer Leseoase Bücher ausleihen.
Dann durften wir ein bisschen in den Büchern herumstöbern
und zum Schluss haben wir fast alle ein Buch ausgeliehen.
Ein Rätsel zu den Fotos:
Wie viele Kinder suchen sich ein neues Buch von den „drei ???“ aus?
Weißt du es?


In der Michaelbücherei:
In der Michaelbücherei waren wir auch.
Die findet ihr bei der Michaelkirche in Gievenbeck.
Da haben wir erfahren, dass wir dort auch Bücher aus der Stadtbücherei abgeben können.
Die Leute, die da arbeiten, bringen die Bücher dann zur Stadtbücherei zurück.
Bei Herrn Luy in der Buchhandlung „Wunderkasten“
Herr Luy hat uns in der Schule besucht.
Das war klasse. Er hat uns von seinem Beruf erzählt.
Jetzt wissen wir, wie es ist, Buchhändler zu sein.
Dann hat er uns auch Bücher vorgestellt, die er selbst toll findet.
Gut gefallen hat uns das Buch „Nachts im Zoo“,
aus dem er vorgelesen hat.
Emily hat es gleich von ihrer Mama geschenkt bekommen.
Der Laden von Herrn Luy ist bei dem großen Supermarkt neben der Kirche,
da, wo auch die Post ist.
Da kannst du die Bücher nicht ausleihen,
sonder dort kaufst du sie.
Am besten nimmst du gleich jemanden zum Bezahlen mit!

Und dann, als unsere Kisten fast alle fertig waren,
haben wir unsere Eltern eingeladen
und eine Lesekisten-Ausstellung vorbereitet.
Das war toll!
Hier auf den Fotos kannst du sehen,
wie wir anderen Kindern und den Eltern unsere Kisten vorstellen
und von unserem Buch erzählen.


Und hier noch einmal drei fertige Kisten:

Wenn du willst, kannst du sie dir bei uns in der Schule
oder bei Herrn Luy ja mal anschauen!
Tschüs sagen die Kängurus und Koalas!